Ist das Aufforsten für den Klimaschutz nicht einfach ein moderner Ablasshandel?
Diese Meinung hören wir ab und zu. In der Regel wird mit dieser Aussage eine Rechtfertigung gesucht, um nichts tun zu müssen für den Schutz des Klimas.
Grundsätzlich ist es so, dass der beste Klimaschutz natürlich die Vermeidung der CO2-Produktion ist. Leider sind wir aber von diesem Ziel noch sehr weit entfernt; sei es dass wir auf gewisse Annehmlichkeiten nicht verzichten wollen, oder dass es aktuell keine Möglichkeiten dazu gibt. So wird zum Beispiel auch bei konsequenter Benutzung des öffentlichen Verkehrs zum Beispiel durch Busse CO2 ausgestossen. Und viele von uns leben in Mietwohnungen oder arbeiten in Gebäuden, welche weiterhin mit Öl oder Gas beheizt werden.
In diesen Situationen ist es zweifelsohne aber richtig, dass man zumindest versucht, das produzierte CO2 durch Aufforstung zu kompensieren.
Zuletzt aktualisiert am 25.04.2022 von Tapis.